Wenn der Wind sich regt, erklingt die Äolsharfe
Besucher einstiger Barockgärten lauschten mit Freude den sphärenartigen Klängen der Äolsharfe. Das historische Instrument findet inzwischen auch den Weg in
WeiterlesenBesucher einstiger Barockgärten lauschten mit Freude den sphärenartigen Klängen der Äolsharfe. Das historische Instrument findet inzwischen auch den Weg in
WeiterlesenHören Blinde besser? Andrea Bocelli, Ray Charles, Stevie Wonder – einige Künstler, die zu den wohl außerordentlichen Musikern unserer Zeit
WeiterlesenMusik ist nicht nur emotionale Empfindung, sondern eine ganz reale physische, durch Schwingungen und Frequenzen verusachte Wahrnehmung, nämlich die der Frequenzübertragung.
WeiterlesenWir wissen seit geraumer Zeit, dass Telefonanbieter von Mobilfunknetzen gern ihr ausgezeichnetes Netz, deren Reichweite und Möglichkeiten bewerben. Grund genug,
WeiterlesenMusik hören im Büro ist heutzutage „In“. Kaum verwunderlich, dass Musik am Arbeitsplatz in den meisten Unternehmen eine Normalität ist.
WeiterlesenFür den klassischen Musikliebhaber führt über kurz oder lang kein Weg daran vorbei; die Weihnacht ist geprägt durch Johann Sebastian
WeiterlesenWeihnachtslieder,- das ist Anmut und Nostalgie in einem. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit begleiten uns die altbekannten Weisen und versetzten uns
WeiterlesenWeihnachtsmusik – das ist für jeden etwas ganz Besonderes. Vielleicht deshalb, weil man das restliche Jahr über keine weihnachtliche Musik
Weiterlesen